Was sind Plantar-Warzen?
Plantar-Warzen sind gutartige Hautveränderungen die in Fuß Bereichen, in denen erhöhter Druck ausgeübt wird, auftreten. Sie sind weißlicher Farbe und haben eine raue Oberfläche.
Die Warze wird durch eine Infektion mit menschlichen Papillomviren (HPV) verursacht. Gutartige und gemeinsame Biotypen sind VPH1, VPH2 und VPH4. Die Inkubationszeit kann zwischen 2-18 Monaten liegen.
In der klinischen Diagnose werden folgende Symptome festgestellt:
Für eine genaue Diagnose wird ein PCR Test (Polymerase Chain Reaktion) durchgeführt werden. Dabei wird eine Sequenz der viralen DNA erstellt und analysiert. Die Spezifität dieser Methode liegt bei 99,9%.
Die Probenahme für einen PCR Test ist völlig schmerzfrei. Die Ergebnisse sind in etwa 10 Tagen verfügbar. Wir empfehlen diese Analyse im Falle von widerspenstigen Warzen welche sich resistent gegen eine konservative Behandlung verhalten.
Die konservative Plantar-Warzen Therapie
Kryotherapie: Behandlung mit flüssigem Stickstoff durch Cryopen® -89º.
Diese Behandlung ist unsere erste Wahl, da sie für den Patienten schmerzfrei ist und sich als sehr effektiv erweist. Isolierte Plantar-Warzen brauchen im Durchschnitt etwa 3-4 Behandlungen zur vollständigen Entfernung.
Chemische Behandlung: In Kombination zur Kryotherapie wird eine chemische Behandlung mit Säuren unterschiedlicher Stärke angewendet.
Alle konservativen Behandlungen werden durch einen Plan von Hygienemaßnahmen, die der Patient zu Hause anwenden sollte, begleitet
Chirurgische Behandlung einer Warze
Diese Behandlung wird angewendet bei:
Die Warze wird dabei unter örtlicher Betäubung operativ entfernt.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich bezüglich Ihrer Bedürfnisse. Wir freuen uns, Sie zu beraten, Ihre Fragen zu beantworten und Sie umfassend zu unterstützen.
Termine nach Vereinbarung; Tel. 639 205 286
Montag bis Freitag von 9.30 bis 20.30 Uhr
Núñez de Balboa 107, Consulta 201; Madrid
Auf Anfrage: Hausbesuche im Zentrum von Madrid